Mit international anerkannten Bestätigungen WSET® Level 3 Award in Wines und Introductory Sake Professional der SSA.
Im zweiten Teil des Spezialistenseminars „Schweizer Wein-Sommelier / Sommeliere®“ vertiefen die Teilnehmenden ihr Weinwissen und bereichern das Wein-Verständnis mit weiterführenden und ergänzenden Themen. Neu entdecken die Teilnehmenden die Schweizer Wein-Vielfalt, die aufgrund der kleinen Produktionsmengen international gerne vergessen wird. Neu wird auch das Thema Sake aufgenommen, welches auch in der Schweiz immer populärer wird. Vertiefungsthemen des Wein-Marketings und Food-Pairings stehen ebenfalls auf der Agenda. Das Seminar „Schweizer Wein-Sommelier / Sommeliere® Zweiter Teil“ ist aufgrund der Vertiefung der Themen anspruchsvoll. Es ist wichtig, dass die Teilnehmenden genug Zeit für das Selbststudium einplanen.
Das Seminar „Schweizer Wein-Sommelier / Sommeliere® Zweiter Teil“ schliesst mit dem Zertifikat Wein-Sommelier / Wein-Sommelière und den international anerkannten Bestätigungen WSET®Level 3 Award in Wines, sowie Introductory Sake Professional der SSA ab.
Jetzt profitieren. Bis 31. Dezember 2023. Von der finanziellen Unterstützung durch den L-GAV.
Termine 2023
1/2023
Montag, 15. Mai 2023
Dienstag, 23. Mai 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023
Dienstag, 30. Mai 2023
Mittwoch, 7. Juni 2023
Donnerstag, 8. Juni 2023
Mittwoch, 14. Juni 2023 (Mündliche Prüfungen)
Donnerstag, 15. Juni 2023 (Mündliche Prüfungen)
Mittwoch, 21. Juni 2023
Freitag,23. Juni 2023
Montag, 26. Juni 2023
Dienstag, 27. Juni 2023
Donnerstag, 29. Juni 2023
Freitag, 30. Juni 2023
Donnerstag, 6. Juli 2023
Montag, 24. Juli 2023 (WSET Prüfung)
2/2023 - ausgebucht, Warteliste möglich
Mittwoch, 16. August 2023
Donnerstag, 17. August 2023
Montag, 21. August 2023
Dienstag, 22. August 2023
Donnerstag, 24. August 2023
Freitag, 25. August 2023
Mittwoch, 30. August 2023 (Mündliche Prüfungen)
Donnerstag, 31. August 2023 (Mündliche Prüfungen)
Dienstag, 5. September 2023
Donnerstag, 7. September 2023
Montag, 11. September 2023
Dienstag, 12. September 2023
Mittwoch, 13. September 2023
Montag, 18. September 2023
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Dienstag, 28. November 2023 (WSET Prüfung)
Das Seminar dauert 15 Tage, inklusive Prüfungen
Mitarbeitende, deren Betrieb im Zeitpunkt der Anmeldung zu einem Aus- oder Weiterbildungslehrgang zwingend dem Landes-Gesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes unterstellt ist, können für bewilligte Lehrgänge eine finanzielle Unterstützung beantragen. Wenn Sie von der L-GAV Unterstützung profitieren möchten, so dient Ihre Anmeldung als Basis. Wir senden Ihnen im Anschluss das Antragsformular. Sämtliche Angaben müssen korrekt und vollständig ausgefüllt werden.
Rechnungsstellung Mitglied GastroSuisse
|
|
Darin inbegriffen sind folgende Leistungen:
Wenn Sie bereits über die Bestätigung WSET® Level 3 (oder mehr) Award in Wines verfügen, so können Sie das Seminar ohne die WSET-Tage besuchen.
Rechnungsstellung Mitglied GastroSuisse
|
|
Darin inbegriffen sind folgende Leistungen:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifikate "Wein-Sommelier", "WSET® Level 3, Award in Wines" mit Pin und "SSA Introductory Sake Professional".
Kandidatinnen oder Kandidaten, welche die Prüfung nicht bestanden haben, können jedes Jahr an den offiziell ausgeschriebenen Prüfungsterminen die Prüfung wiederholen.
Über die genauen Zeiten und den Ablauf werden die Prüfungskandidaten mit der Anmeldebestätigung informiert.
Der Repetentin oder dem Repetenten wird folgende Gebühr in Rechnung gestellt:
Mitglied GastroSuisse: CHF 290.00
Nicht-Mitglied GastroSuisse: CHF 390.00
Zusätzlich werden die nicht bestandenen WSET® Einheiten wie folgt in Rechnung gestellt:
Darin inbegriffen sind folgende Leistungen:
Termine
WSET®
Montag, 24. Juli 2023
Dienstag, 28. November 2023
Mündliche Prüfung
Mittwoch, 14. Juni 2023
Donnerstag, 15. Juni 2023
Mittwoch, 30. August 2023
Donnerstag, 31. August 2023