Ich bin Vorgesetzter / Vorgesetzte

Mitarbeiterführung in Richtung Erfolg

Die Qualität der Führung hat Einfluss auf die Attraktivität des Unternehmens für Arbeitnehmende. Kaum ein Thema findet in der Unternehmensführung so viel Beachtung wie das Thema „Führung“. Egal ob ein junger Mensch erste Führungsaufgaben übernimmt oder eine erfahrene Führungskraft Erfolge aufzeigen kann. Führung beschäftigt. Da ist die Not an Fachkräften. Das Fehlen von Lernenden. Die Fluktuation und der Wertewandel verschiedener Generationen. Die Teilnehmenden dieses Seminars setzen sich intensiv mit sich als Führungskraft und den Aufgaben in der Führung auseinander.

 

Jetzt anmelden

 

Seminartage, Ziele, Inhalte

Anforderung an die deutsche Sprache: sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift

Führung und Verantwortung

Seminarziel
  • Sie setzen sich mit Ihrer Rolle als Führungspersönlichkeit auseinander und entwickeln ein Bewusstsein für die damit verbundene Erwartung und Verantwortung

 

Inhalte
  • Was man über Führung wissen muss
  • Führungsstile und ihr Einsatz in der Praxis
  • Das Führen einer Gruppe
  • Das Führen der Generationen X.Y.Z.
  • Persönlichkeitsanalyse nach EASI®
  • Feedback nehmen und geben als Kultur

Kommunikation und Gesprächsführung

Seminarziel
  • Sie lernen, Gespräche zu führen

 

Inhalte
  • Grundregeln der Kommunikation
  • Wahrnehmung und ihre Auswirkung auf die Mitarbeitenden
  • Gesprächsführung
  • Wichtigkeit von Sitzungen
  • Das Jahresgespräch mit dem Mitarbeitenden
  • Das Konfliktgespräch
  • Meetings effizient durchführen

Mitarbeitende fördern

Seminarziel
  • Sie erkennen das Potential von Mitarbeitenden und sehen Möglichkeiten der Mitarbeiterförderung

 

Inhalte
  • Wichtigkeit der Mitarbeiterförderung
  • Auftragserteilung und Delegierung
  • Mitarbeiterschulung und ihre Auswirkung
  • Instruktion von Mitarbeitenden
  • Power-Briefing®

Mitarbeitende finden und behalten

Seminarziel
  • Sie finden Ideen, wie Sie Mitarbeitende für Ihren Betrieb gewinnen und im Betrieb behalten können

 

Inhalte
  • Basiswissen Motivation
  • Führungspersönlichkeit als Vorbild
  • Der Arbeitsplatz der Zukunft im Gastgewerbe

Ab 2024: Motivation

Seminarziel

  • Sie beschäftigen sich mit dem Thema Motivation und setzen Massnahmen für sich selbst

 

Inhalte

  • Wie motiviere ich mich selbst?
  • Mentale Stärke und optimistische Grundeinstellung
  • Die eigenen Grenzen überschreiten
  • Ein Mitarbeiter kann nur sich selbst motivieren
  • Intrinsische und extrinsische Motivation
  • Höchstleistung durch Flow
  • Meilensteine setzen
  • Kraft durch Affirmation

Referentin und Referent

  • Philippe Benz, Trainer, Sachbearbeiter, FORMATION GastroSuisse Zürich
    Koch und Restaurationsfachmann EFZ

    Dipl. Restaurateuer/Hôtelier HF
    Berufsbildner EHB

und / oder

  • Zita Langenstein, Leiterin Weiterbildung, FORMATION GastroSuisse Zürich
    dipl. Betriebsausbilderin IAP
    Management Diplom AKAD 
    dipl. Butler, Ivor Spencer School, London

Termine und Dauer

2/2023

Donnerstag, 29. Juni 2023
Freitag, 30. Juni 2023
Donnerstag, 6. Juli 2023
Freitag, 7. Juli 2023

 

Ab 2024 dauert das Seminar 5 Tage.

Prüfung und Zertifikat

Nach dem Besuch aller Seminartage erhalten die Teilnehmenden eine Seminarbestätigung.
Bei diesem Seminar wird keine Prüfung durchgeführt.

Preise

Wichtig: Teilnehmende dieses Seminars brauchen Sicherheit in der deutschen Sprache, in Wort und Schrift.

Preise 2023

Rechnungsstellung Mitglied GastroSuisse
bzw. Teilnehmende, die in einem Mitglied-Betrieb arbeiten                    CHF 1‘100

Rechnungsstellung Nicht Mitglied GastroSuisse                                    CHF 1‘400

Darin inbegriffen sind folgende Leistungen:

- 4 Tage Seminar
- Komplette Seminardokumentation
- Kaffeepausenverpflegung und Mineralwasser während dem Seminar
- Seminarbestätigung
 

Preise 2024

Rechnungsstellung Mitglied GastroSuisse
bzw. Teilnehmende, die in einem Mitglied-Betrieb arbeiten                    CHF 1‘750

Rechnungsstellung Nicht Mitglied GastroSuisse                                    CHF 2'200

Darin inbegriffen sind folgende Leistungen:

- 5 Tage Seminar
- Komplette Seminardokumentation
- Kaffeepausenverpflegung und Mineralwasser während dem Seminar
- Seminarbestätigung

Durchführungsort

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus dem Gastgewerbe
  • Personen, die kurz vor einer Führungsaufgabe stehen

Wichtig: Teilnehmende dieses Seminars brauchen Sicherheit in der deutschen Sprache, in Wort und Schrift.

«Ich freue mich auf die Umsetzung der Erkenntnisse.»
«Vielen herzlichen Dank für die tollen, lehrreichen Tage.»
«Ich habe viel profitiert und es hat richtig Spass gemacht.»

Kontakt

Telefon & E-Mail Weiterbildung, Training & Coaching

weiterbildung@formation-gastrosuisse.ch
044 286 88 11