Die Schweiz produziert nicht nur die weltweit grösste Käse-Vielfalt - sie geniesst diese auch gern. Durfte noch vor Jahren der Käsewagen in keinem Restaurant fehlen, so scheint er heute der gehobenen Gastronomie vorbehalten zu sein. Dem Käse und dem Käse-Service gebührt also eine höhere Aufmerksamkeit. In diesem Spezialistenseminar beschäftigen sich die Teilnehmenden mit allem Wissenswerten rund um das Thema Käse in der Gastronomie. Die Reise beginnt bei der Käsekunde und bewegt sich zu den Tieren und ihrer Milch, sie führt über die Verarbeitung bis hin zur einmaligen Schweizer Käse-Vielfalt und natürlich bekannten, internationalen Produkten. Die Seminarteilnehmenden lernen fantastische Käse-Pairings mit Wein, Bier und Spirituosen kennen und wie Sie ihre Gäste mit überraschenden Genussmomenten begeistern. Natürlich erhält vor allem der Schweizer Käse die verdiente Wertschätzung.
CHEESE!
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Seminarziele
Sie
Inhalte
Das Seminar dauert 11 Tage, inklusive Prüfungen.
Dienstag, 13. August 2024
Montag, 19. August 2024
Dienstag, 20. August 2024
Dienstag, 27. August 2024
Mittwoch, 28. August 2024
Donnerstag, 29. August 2024
Mittwoch, 11. September 2024
Mittwoch, 18. September 2024
Donnerstag, 19. September 2024
Mittwoch, 25. September 2024
Donnerstag, 17. Oktober 2024 Schriftliche Online-Prüfung
Dienstag, 22. Oktober 2024 Mündliche Prüfung mit praktischer Aufgabe
Freitag, 25. Oktober 2024 Sensorische Prüfung
Die Teilnehmenden legen folgende Prüfungseinheiten ab:
L-GAV Unterstützungsbeitrag
Mitarbeitende, deren Betrieb zum Zeitpunkt der Anmeldung zwingend dem Landes-Gesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes unterstellt sind, können für bewilligte Lehrgänge eine finanzielle Unterstützung beantragen. GastroSuisse sendet das Anmeldeformular an Hotel & Gastro formation in Weggis, welche Ihnen das Antragsformular zustellt. Sämtliche Angaben bei der Anmeldung und beim Antrag müssen korrekt und vollständig ausgefüllt werden.
Die Bildungsangebote sowie die Höhe der Unterstützung werden demnächst auf www.weiterbildung-inklusive.ch aufgeschaltet.
Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:
*Mitglied= Mitglied GastroSuisse, Mitglied Switzerland Cheese Marketing
Angebot | Preis | Preis Mitglied* |
---|---|---|
Schweizer Käse-Sommelier / Sommeliere | CHF 4‘400 | CHF 3‘300 |
Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:
Angebot | Preis | Preis Mitglied GastroSuisse |
---|---|---|
Repetition aller Prüfungen | CHF 450 | CHF 350 |
Repetition einzelner Prüfungen | CHF 300 | CHF 200 |
Kandidatinnen oder Kandidaten, welche die Prüfung nicht bestanden haben, können jedes Jahr an den offiziell ausgeschriebenen Prüfungsterminen die Prüfung wiederholen. Die nicht bestandenen Prüfungseinheiten sind dabei zu repetieren.
Der Repetentin oder dem Repetenten wird folgende Prüfungsgebühr in Rechnung gestellt:
Mitglied GastroSuisse oder Switzerland Cheese Marketing AG
bzw. Personen, die in einem Mitglied-Betrieb arbeiten CHF 290
Nicht-Mitglied bzw. Personen, die in einem Nicht-Mitglied-Betrieb arbeiten CHF 390
Darin inbegriffen sind folgende Leistungen:
Die Wiederholung der Prüfung
Kaffeepausenverpflegung und Mineralwasser während der Prüfung