Die inspirierende Impulstagung seit 2008. Impulsgebend, praxisorientiert und umsetzbar. Für innovative Hotelièren und Hoteliers sowie Gastronominnen und Gastronomen.
Dieses Jahr stand der Hotel Innovations-Tag ganz im Zeichen von New Work in der Hotellerie. Top-Speaker hielten inspirierende Vorträge über die zukünftige Arbeitswelt, die Chancen und Herausforderungen von New Work. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Hotel Innovations-Awards Caroline Rüegg und Luzi Tischhauser vom Projekt «Bergwelten Salwideli». Es war ein spannender und impulsgebender Tag im Verkehrshaus Luzern.
Yannick Blättler ist Gründer und Inhaber der NEOVISO AG, die sich auf die Gen Z spezialisiert hat. Das Unternehmen führt regelmässig Studien in verschiedenen Branchen zur Erforschung der 14 bis 27-Jährigen in der Schweiz durch. Neben der Beratung von KMU und Grosskonzernen, im Umgang mit dieser jungen Zielgruppe, produziert NEOVISO AG auch Social-Media-Inhalte.
Yannick Blättler teilt sein Expertenwissen darüber, wie man erfolgreich die Gen Z rekrutiert und zu einem attraktiven Arbeitgeber für diese junge Generation wird. Darüber hinaus zeigt er auf, welches Angebot das Hotel bereitstellen muss, um die Gen Z als Hotelgast zu gewinnen und um ihr ein erstklassiges Gästeerlebnis zu bieten.
Heike Bauer hat als Mitautorin und Initiatorin an der grossen Studie der FHNW zur Arbeitswelt-Zukunft mitgewirkt. Sie unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Weiterentwicklung ihrer digitalen Arbeitswelt mithilfe eines New Work-Ansatzes.
Heike Bauer nimmt uns mit in die faszinierende Welt von New Work und erläutert dabei die Begriffe Arbeitswelt 4.0, digitale Transformation, 4-Tage-Woche, Remote Work und Workation. Sie stellt uns die neusten digitalen Tools vor, die den Betrieb und das Personal entlasten, und zeigt anhand von konkreten Beispielen auf, welche Voraussetzungen ein Hotel erfüllen muss, um Workation-Angebote offerieren zu können.
Giuseppe Martinelli ist eidg. dipl. Hotelier-Restaurateur und ausgewiesener HR-Experte mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Sein Spezialgebiet liegt im Kampf gegen den Fachkräftemangel, wo er Lösungen entwickelt und umsetzt. Er leitet Adecco Hotel & Catering Schweiz und die digitale Jobvermittlungsplattform Adia.
Giuseppe Martinelli präsentiert uns einen Einblick in die aktuelle Arbeitsmarktsituation und stellt Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel vor. Zudem verdeutlicht er, wie Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber heutzutage Bewerbende abholen müssen, um talentierte Fachkräfte für sich zu gewinnen.
Haben Sie Fragen?